Diese Vertragsbedingungen regeln die Bereitstellung und Nutzung der PV Match-Plattform, die unterwww.klarox.de zur Verfügung steht und von der Nuvisphere UG (haftungsbeschränkt), Martin-Niemöller-Straße 16 A, 07747 Jena (nachfolgend „Anbieter“) betrieben wird. Über diese Plattform können Unternehmen Tokens erwerben, mit denen sie Leads zu Photovoltaik-Anlagen freischalten können. Zusätzlich erhalten sie unbegrenzten Zugang zu einem CRM-System, das ihnen die Verwaltung der erworbenen Leads ermöglicht.
Der Anbieter stellt ausschließlich die technische Infrastruktur zur Verfügung und übernimmt keine Garantie für die Qualität, Aktualität oder Vollständigkeit der bereitgestellten Leads. Die Kundendaten werden auf Servern innerhalb eines Rechenzentrums gespeichert und verwaltet, wobei der Anbieter sicherstellt, dass die Datenverarbeitung unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen erfolgt.
Da dieses Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB gerichtet ist, besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
3.1. Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer kommt mit der Registrierung auf der Plattform zustande. Durch die Registrierung akzeptiert der Nutzer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie die Datenschutzbestimmungen.
3.2. Die Nutzung kostenpflichtiger Funktionen erfordert den Erwerb von Tokens gemäß Ziffer 8 und 9. Jeder Token-Kauf stellt eine eigenständige Transaktion dar und unterliegt den aktuellen AGB.
3.3. Durch das Anklicken der Schaltfläche „Jetzt kaufen“ erklärt der Nutzer verbindlich, den jeweiligen Dienst zu erwerben. Mit Zahlungseingang wird das erworbene Token-Paket dem Nutzerkonto gutgeschrieben.
3.4. Bereits registrierte Nutzer akzeptieren mit jedem weiteren Token-Kauf die zum Zeitpunkt der Transaktion geltenden AGB, ohne dass ein neuer Vertrag erforderlich ist.
3.5. Die AGB treten mit der Registrierung für die allgemeine Plattform-Nutzung in Kraft und für kostenpflichtige Funktionen mit dem Zahlungseingang.
3.6. Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Registrierung und Nutzung der Plattform wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen. Falschangaben oder unzureichende Informationen können zur Sperrung des Accounts und zum Verlust von Tokens führen.
4.1. Der Anbieter stellt dem Kunden den Zugang zur Plattformwww.klarox.de über das Internet zur Verfügung und gewährt ihm die Nutzung der vereinbarten Funktionen. Die Nutzung des Dienstes ist ausschließlich im Rahmen der vertraglich festgelegten Bedingungen zulässig.
4.2. Die Plattform wird in Rechenzentren in Deutschland betrieben. Der Übergabepunkt für die bereitgestellten Leistungen ist der Routerausgang des genutzten Rechenzentrums. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für technische Probleme, die über diesen Punkt hinausgehen, insbesondere nicht für Internetstörungen, Netzwerkausfälle oder fehlende technische Ausstattung seitens des Kunden.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, eine stabile Internetverbindung sowie die notwendige Hard- und Software bereitzustellen, um die Plattform ordnungsgemäß nutzen zu können.
4.3. Der konkrete Funktionsumfang der Plattform umfasst die Möglichkeit, Tokens zu erwerben, Leads freizuschalten und diese über das CRM-System zu verwalten. Individuelle Anpassungen, spezielle Supportleistungen oder Schulungen werden nur erbracht, wenn dies ausdrücklich zwischen den Parteien vereinbart wurde. Informationen auf Webseiten, Werbematerialien oder Präsentationen dienen lediglich der allgemeinen Beschreibung und sind nicht bindend, sofern sie nicht ausdrücklich in einer separaten Leistungsbeschreibung festgehalten sind.
Die bereitgestellten Leads enthalten mindestens folgende Informationen: Betreibername, Standort der Solaranlage, Größe in m² oder kWp sowie eine gültige Kontaktmöglichkeit (Telefon oder E-Mail). Sollte ein Lead diese Mindestangaben nicht enthalten oder falsche Daten aufweisen, kann der Nutzer diesen innerhalb von 14 Tagen nach Freischaltung zur Prüfung melden. Der Anbieter verpflichtet sich, fehlerhafte Leads nach Überprüfung zu ersetzen oder zu korrigieren. Falls der Fehler innerhalb der oben genannten Mindestangaben liegt, hat der Nutzer das Recht auf eine Rückerstattung der für den Lead verwendeten Tokens. Die Rückerstattung erfolgt nach erfolgreicher Prüfung durch den Anbieter.
Die geschäftlichen Kontaktdaten der Betreiber von Solaranlagen werden nach 12 Monaten gelöscht, sofern in diesem Zeitraum keine Interessenbekundung durch den Betreiber erfolgt ist (z. B. durch eine E-Mail oder ein Telefongespräch). Die technischen Anlagendaten bleiben über die 12 Monate hinaus gespeichert und sind weiterhin abrufbar. Der Nutzer wird mindestens 30 Tage im Voraus über die bevorstehende Löschung der geschäftlichen Kontaktdaten informiert, sodass ihm ausreichend Zeit bleibt, relevante Informationen zu sichern oder weitere Maßnahmen zu ergreifen.
4.4. Der Nutzer erhält zeitlich unbegrenzten Zugriff auf die Basisversion des integrierten CRM-Systems, solange die Plattform existiert und die Basisversion bereitgestellt wird.
4.5. Der Anbieter ist berechtigt, zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen Subunternehmer oder Dritte einzusetzen, insbesondere für die Datenbereitstellung, Hosting oder technische Dienstleistungen, ohne dass dies einer gesonderten Zustimmung des Nutzers bedarf.
4.6. Der Anbieter garantiert keine bestimmte Mindestverfügbarkeit der Plattform und übernimmt keine Verantwortung für technische Ausfälle, Wartungszeiten oder Verzögerungen, die durch Dritte verursacht werden.
5.1. Durch die Registrierung auf der Plattform erhält der Nutzer ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht an den bereitgestellten Funktionen. Dieses Nutzungsrecht bleibt bestehen, solange der Nutzer ein aktives Konto besitzt und die Plattform verfügbar ist.
Der Zugriff auf die Plattform erfolgt ausschließlich über das Internet. Der Übergabepunkt für die bereitgestellten Dienstleistungen befindet sich am Router-Ausgang des genutzten Rechenzentrums. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Verbindungsprobleme, die außerhalb dieses Übergabepunkts entstehen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform ausschließlich im vertraglich vereinbarten Rahmen zu verwenden. Es ist ausdrücklich untersagt, die Plattform oder Teile davon:
Der Anbieter bleibt alleiniger Inhaber sämtlicher Rechte an der Plattform, einschließlich aller Urheberrechte, Markenrechte und Patente. Dies gilt auch für zukünftige Erweiterungen, Aktualisierungen oder Änderungen an der Plattform, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
5.2 Sämtliche über die Plattform bereitgestellten Leads enthalten vertrauliche geschäftliche Informationen, darunter Kontaktdaten von Betreibern von PV-Anlagen sowie technische Anlagendetails.
Der Nutzer erwirbt mit der Freischaltung eines Leads ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den enthaltenen Daten. Dieses Recht dient ausschließlich der eigenen geschäftlichen Nutzung zur Anbahnung von Geschäftsbeziehungen mit den aufgeführten Betreibern von PV-Anlagen.
Die Weitergabe, der Verkauf oder die öffentliche Bereitstellung der Daten aus den Leads an Dritte ist ausdrücklich untersagt. Dies umfasst insbesondere:
5.3 Bei einem Verstoß gegen die oben genannten Bestimmungen ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Plattform mit sofortiger Wirkung zu sperren. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vertragliche oder gesetzliche Maßnahmen gegen Nutzer zu ergreifen, die Leads unbefugt weitergeben oder verkaufen.
6.1. Der Nutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit durch schriftliche Mitteilung, z. B. per E-Mail, an den Anbieter löschen lassen.
6.2. Mit der Löschung des Benutzerkontos verliert der Nutzer unwiderruflich den Zugriff auf:
6.3. Eine Übertragung oder Auszahlung der ungenutzten Tokens ist ausgeschlossen.
6.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, inaktive Konten, die für einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten keine Aktivität aufweisen, zu löschen, ohne dass der Nutzer Anspruch auf Erstattung von ungenutzten Tokens hat.
7.1. Der Anbieter entwickelt die Plattform kontinuierlich weiter und behält sich das Recht vor, Änderungen an Funktionen, Technologien oder Standards vorzunehmen, um die Leistung zu optimieren. Solche Änderungen können neue Features, Systemupdates oder technische Anpassungen umfassen.
Sollte eine wesentliche Änderung erfolgen, die erhebliche Einschränkungen für den Nutzer mit sich bringt, wird der Anbieter diesen rechtzeitig darüber informieren. Falls ein Nutzer durch eine Änderung nicht mehr von der Plattform profitieren kann, steht es ihm frei, sein Nutzerkonto jederzeit zu löschen. Bereits erworbene Tokens werden nicht erstattet und der Zugriff auf gekaufte Leads verfallen.
Die in Ziffer 4 beschriebenen Nutzungsrechte gelten auch für aktualisierte Versionen der Plattform.
7.2. Der Anbieter stellt den Betrieb der Plattform auf einer leistungsfähigen IT-Infrastruktur sicher. Dazu gehören unter anderem:
Zur Sicherung der Daten werden regelmäßige Backups durchgeführt. Sollte ein technischer Fehler auf Seiten des Anbieters zu einem Datenverlust führen, wird eine Wiederherstellung im Rahmen der technischen Möglichkeiten durchgeführt.
7.3. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine durchgehende Verfügbarkeit der Plattform. Technische Ausfälle, Wartungszeiten oder sonstige Unterbrechungen können jederzeit auftreten. Der Anbieter ist jedoch bemüht, den Dienst möglichst stabil und störungsfrei bereitzustellen. Von geplanten Wartungsarbeiten, die zu einer spürbaren Einschränkung der Plattform führen, werden die Nutzer nach Möglichkeit mindestens 48 Stunden vorher in Kenntnis gesetzt.
7.4. Falls der Nutzer technische Probleme bei der Nutzung der Plattform feststellt, ist er verpflichtet, diese unverzüglich dem Anbieter zu melden. Vor der Meldung sollte der Nutzer prüfen, ob die Ursache nicht in seinem eigenen Einflussbereich liegt (z. B. Probleme mit seiner Internetverbindung oder Hardware).
Störungsmeldungen, die während der Supportzeiten eingehen, werden in der Regel innerhalb von 24 Stunden bearbeitet. Meldungen außerhalb dieser Zeiten werden am nächsten Werktag bearbeitet. Verzögerungen durch den Nutzer (z. B. fehlende Rückmeldungen oder unklare Fehlerbeschreibungen) werden nicht auf die Entstörungszeit angerechnet.
8.1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie für Schäden, die aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit resultieren. Ebenso besteht eine uneingeschränkte Haftung für Ansprüche gemäß dem Produkthaftungsgesetz (§ 1 ProdHaftG).
8.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, die für die Erfüllung des Vertrags von grundlegender Bedeutung sind. Dazu gehört insbesondere die Bereitstellung der Plattform im Rahmen der technischen Möglichkeiten. Dies beinhaltet jedoch keine Garantie für eine bestimmte Verfügbarkeit oder eine unterbrechungsfreie Nutzung. In diesem Fall ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8.3. Eine weitergehende Haftung für einfache Fahrlässigkeit, insbesondere für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust, ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gemäß dieser Klausel gilt jedoch nicht, sofern der Anbieter sich ausdrücklich zur Datensicherung verpflichtet hat.
8.4. Der Anbieter haftet nicht für wirtschaftliche Verluste oder entgangene Gewinne des Nutzers, die durch die Nutzung der Plattform, der erworbenen Leads oder durch technische Störungen entstehen. Dies gilt insbesondere für:
8.5. Falls der Betrieb der Plattform dauerhaft eingestellt wird, werden Nutzer, die ein aktives Konto haben, über eine angemessene Lösung informiert (z. B. Möglichkeit zum Export der Leads). Eine darüber hinausgehende Haftung oder Erstattung von nicht genutzten Tokens ist ausgeschlossen.
8.6. Die in diesem Abschnitt festgelegten Haftungsbeschränkungen gelten auch für die persönliche Haftung der Mitarbeiter, Vertreter und Organe des Anbieters.
8.7. Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Nutzers verjähren innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlich bestimmten Zeitpunkt gemäß § 199 Abs. 1 BGB. Hiervon ausgenommen sind Ansprüche aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder aus vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. In diesen Fällen gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.
9.1. Die Preise für Tokens sind in der aktuellen Preisliste (www.klarox.de) angegeben.
9.2. Der Erwerb von Tokens erfolgt ausschließlich durch Einzelkäufe. Es gibt keine automatische Verlängerung oder wiederkehrende Zahlungsmodelle (Abonnements).
9.3. Zahlungen erfolgen einmalig beim Kauf eines Paketes. Die akzeptierten Zahlungsmethoden sind z. B. Kreditkarte, PayPal und andere gängige Zahlungsanbieter, die durch den Anbieter auf der Plattform angeboten werden. Zahlungen werden über Stripe abgewickelt.
9.4. Nach erfolgreicher Zahlung wird dem Nutzer eine Bestätigung per E-Mail zugeschickt. Die Tokens werden unmittelbar nach Zahlungseingang dem Benutzerkonto des Nutzers gutgeschrieben.
9.5. Jeder Token-Kauf stellt eine eigenständige Transaktion dar.
9.6. Der Nutzer erhält nach jeder Zahlung eine Rechnung per E-Mail an die im Benutzerkonto hinterlegte Adresse. Eine nachträgliche Änderung der Rechnungsadresse ist nur innerhalb von 14 Tagen nach Kauf möglich. Änderungen betreffen nur zukünftige Rechnungen. Eine Korrektur bereits ausgestellter Rechnungen kann nur in begründeten Fällen und nach individueller Prüfung erfolgen.
10.1. Tokens sind die virtuelle Währung der Plattform und können für das Freischalten von Leads genutzt werden. Sie dienen ausschließlich der Nutzung innerhalb der Plattform und sind nicht übertragbar.
10.2. Tokens sind nicht bar auszahlbar und können nicht gegen Echtgeld zurückgetauscht werden.
10.3. Tokens bleiben für einen unbegrenzten Zeitraum gültig und können jederzeit genutzt werden, es sei denn, die Plattform wird dauerhaft eingestellt. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Übertragung der Token.
10.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen für Tokens mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern. Bereits erworbene Tokens bleiben von solchen Änderungen unberührt.
10.5. Technische oder organisatorische Änderungen, die keine wirtschaftlichen Nachteile für den Nutzer mit sich bringen, können auch für bereits erworbene Tokens gelten, sofern sie zumutbar sind. Der Anbieter informiert den Nutzer rechtzeitig über solche Änderungen.
11.1. Beide Vertragsparteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Vertragsdurchführung erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die im Vertrag festgelegten Zwecke zu nutzen. Diese Verpflichtung gilt nicht für Informationen, die bereits öffentlich bekannt sind oder ohne schuldhaftes Zutun einer der Vertragsparteien bekannt werden. Ebenso entfällt die Vertraulichkeitspflicht, wenn eine Offenlegung aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder gerichtlicher Anordnung erforderlich ist. Bei der Unterstützung im Supportfall kann es notwendig sein, auf Kundendaten zuzugreifen. Dieser Zugriff erfolgt entweder über ein Webmeeting mit dem Kunden oder durch eine direkte Analyse der Datenbank. Der Zugriff ist ausschließlich auf die Dauer der jeweiligen Supportmaßnahme beschränkt. Falls im Rahmen der Vertragserfüllung eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich ist, verpflichten sich sowohl der Anbieter als auch der Kunde, die jeweils geltenden gesetzlichen Datenschutzvorschriften einzuhalten. Der Anbieter weist den Kunden gemäß den Datenschutzbestimmungen darauf hin, dass seine Daten gespeichert werden. Zur kontinuierlichen Verbesserung der Plattform können anonymisierte Daten, wie beispielsweise Navigationspfade, Nutzungsdauer, Zugriffshäufigkeit und Verweildauer auf einzelnen Seiten, erfasst, gespeichert und analysiert werden.
11.2. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unsererDatenschutzerklärung.
11.3. Durch die Nutzung der Plattform stimmt der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten zu.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit dies zur Anpassung an gesetzliche oder technische Änderungen erforderlich ist. Über Änderungen wird der Nutzer mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten informiert. Falls der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen in Textform (z. B. per E-Mail) widerspricht, gelten die geänderten AGB als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs kann der Anbieter das Nutzungsverhältnis unter Einhaltung einer angemessenen Frist beenden.
13.1. Es gilt deutsches Recht.
13.2. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Unternehmens.
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für Regelungslücken.